Einladung zum traditionellen Festakt
Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober jährt sich zum 33. Mal der Tag, an dem die Deutschen in Ost und West in Frieden und Freiheit die staatliche Einheit Deutschlands vollenden konnten. Der CDU-Kreisverband Recklinghausen begeht diesen Tag traditionell mit einem Festakt und gedenkt auch der Opfer des Volksaufstandes in Ost-Berlin und Deutschland vom 17. Juni 1953.

Unser Gastredner Peter Keup, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V., ist DDR-Zeitzeuge und trägt aus diesem Anlass seine Gedanken vor: "Deutschland einig Vaterland?"

Dienstag, 3. Oktober, 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen - Saal Kassiopeia

Aktuelle Meldungen

Kreis-CDU lädt zum 29. Parteitag nach Waltrop ein

Kreis RE/Waltrop. Michael Breilmann, CDU-Kreisvorsitzender: „Hiermit lade ich zum 29. Kreisparteitag der CDU des Kreises Recklinghausen herzlich ein. Der Parteitag findet statt am Samstag, 30.11.2019, um 10.00 Uhr in der neu gestalteten und wieder eröffneten Stadthalle in Waltrop.“

Die Versammlung gliedert sich in mehrere spannende Abschnitte. Zum einen legt der Vorstand Rechenschaft ab über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre, und die CDU wählt einen neuen Kreisvorstand. Zum anderen nominiert der Kreisparteitag den gemeinsamen Landratskandidaten von CDU und FDP, Bodo Klimpel, zur Kommunalwahl 2020.

Weiterlesen ...

CDU steht zusammen – Bundesparteitag diskutiert über Inhalte

Kreis RE/Leipzig. Hoch motiviert und begeistert reisen die Delegierte und Gäste des Kreisverbandes Recklinghausen vom CDU-Parteitag in Leipzig zurück in ihre Heimatstädte. Michael Breilmann CDU-Kreisvorsitzender: „Dieser Parteitag war Ausblick, Zukunftsschau und Ideenwerkstatt. Zwei Tage lebendige Debatte, zwei Tage intensive Beratungen, zwei Tage wegweisende Beschlüsse – das war unser Parteitag in Leipzig.“

Breilmann weiter: „Dieser Parteitag in Leipzig hat gezeigt: Die Union hat die programmatische Kraft, den geistigen Führungsanspruch und den politischen Gestaltungswillen, Deutschland auch in der Zukunft an der Spitze zu halten! Wir sind kein Reparaturbetrieb, wir sind die Zukunftswerkstatt Deutschlands! 

Weiterlesen ...

Kreis-CDU auf dem Weg nach Leipzig – Union diskutiert Inhalte für eine bessere Zukunft

Kreis RE/Leipzig. Der CDU-Bundesparteitag 2019 steht ganz unter dem Zeichen der programmatischen Erneuerung der CDU. In einer sich rasant wandelnden Gesellschaft befassen sich die 1001 Delegierten, darunter 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem CDU-Kreisverband Recklinghausen, mit zwei Schwerpunktthemen: „Der sozialen Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert“ und mit der digitalen Zukunft „Digitalcharta Innovationsplattform: D“.

Weiterlesen ...

CDU und FDP im Kreis Recklinghausen schlagen als gemeinsamen Landratskandidaten Bodo Klimpel aus Haltern am See vor

Der Bürgermeister von Haltern am See, Bodo Klimpel, ist in den Parteigremien von FDP und CDU als gemeinsamer Landratskandidat zur Kommunalwahl 2020 nominiert worden. Kaum ein anderer steht so für gesunde Kommunalfinanzen, wie der noch amtierende Halterner Bürgermeister. Für beide Parteien steht somit die finanzielle Leistungsfähigkeit der Städte im Kreis Recklinghausen an oberster Stelle.

Auch Themen wie beste Bildung an Emscher und Lippe, Mobilität, Flächenentwicklung, Klimaschutz und neue zukunftsträchtige Arbeitsplätze sind bei Bodo Klimpel gut aufgehoben, erklären die beiden Kreisvorsitzenden.

Weiterlesen ...

CDU-Kreisverband legt Kranz nieder –Gedenkveranstaltung auf dem jüdischen Friedhof erinnert an die Ermordung von 3000 Juden in Riga

 

Kreis RE. Über 350 Personen kamen am 3. November auf dem jüdischen Friedhof in Recklinghausen zusammen, um der Ermordung von 3.000 Juden vor 76 Jahren in Riga (Lettland) zu gedenken. Eingeladen hatten die jüdische Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen und zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens. Erfreulich: Viele Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Kreis nahmen teil, um ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen.

Vorsitzender Dr. Mark Gutkin eröffnete die Gedenkveranstaltung und erinnerte an den 3. November 1943. An diesem Tag waren 3.000 Juden in Riga ermordet worden, darunter 300 Kinder. Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die zuvor aus dem Kreis Recklinghausen und angrenzenden Ruhrgebietsstädten nach Riga deportiert worden waren.

Weiterlesen ...

Ludger Samson: Neuer LWL-Hebesatz entlastet auch den Kreis RE

Münster/Kreis-RE. CDU und SPD im LWL haben sich nach ihren Haushaltsberatungen darauf verständigt, die Kommunen in Westfalen/Lippe zu entlasten. Der von der Verwaltung geplante Hebesatz soll für das Jahr 2020 um 0,3% und für 2021 um 0,2 % gesenkt werden. Damit bleibt es im kommenden Jahr beim gleichen Hebesatz wie 2019. Das hat auch für den Kreis Recklinghausen positive Auswirkungen.

Ludger Samson, CDU-Mitglied in der Landschaftsversammlung: „Das gemeinsame Ziel von CDU und SPD ist, den Kreis und damit auch unsere Städte durch die Senkung der Umlage in Höhe von rund 3 Mio. zu entlasten“.

Weiterlesen ...

Wir informieren Sie!

 Termine

Keine Termine

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

captcha

Ohne Einwilligung in die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular kann Ihr Anliegen leider nicht abgesendet und bearbeitet werden.

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.