Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden 
Lothar Hegemann.

Lothar Hegemann, Ehrenvorsitzender des CDU-Kreisverbandes, langjähriger Landtagsabgeordneter und Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion ist überraschend am Dienstag im Alter von 76 Jahren verstorben.

Weiterlesen ...

Aktuelle Meldungen

CDU und FDP im Kreis Recklinghausen schlagen als gemeinsamen Landratskandidaten Bodo Klimpel aus Haltern am See vor

Der Bürgermeister von Haltern am See, Bodo Klimpel, ist in den Parteigremien von FDP und CDU als gemeinsamer Landratskandidat zur Kommunalwahl 2020 nominiert worden. Kaum ein anderer steht so für gesunde Kommunalfinanzen, wie der noch amtierende Halterner Bürgermeister. Für beide Parteien steht somit die finanzielle Leistungsfähigkeit der Städte im Kreis Recklinghausen an oberster Stelle.

Auch Themen wie beste Bildung an Emscher und Lippe, Mobilität, Flächenentwicklung, Klimaschutz und neue zukunftsträchtige Arbeitsplätze sind bei Bodo Klimpel gut aufgehoben, erklären die beiden Kreisvorsitzenden.

Weiterlesen ...

CDU-Kreisverband legt Kranz nieder –Gedenkveranstaltung auf dem jüdischen Friedhof erinnert an die Ermordung von 3000 Juden in Riga

 

Kreis RE. Über 350 Personen kamen am 3. November auf dem jüdischen Friedhof in Recklinghausen zusammen, um der Ermordung von 3.000 Juden vor 76 Jahren in Riga (Lettland) zu gedenken. Eingeladen hatten die jüdische Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen und zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens. Erfreulich: Viele Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Kreis nahmen teil, um ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen.

Vorsitzender Dr. Mark Gutkin eröffnete die Gedenkveranstaltung und erinnerte an den 3. November 1943. An diesem Tag waren 3.000 Juden in Riga ermordet worden, darunter 300 Kinder. Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die zuvor aus dem Kreis Recklinghausen und angrenzenden Ruhrgebietsstädten nach Riga deportiert worden waren.

Weiterlesen ...

Ludger Samson: Neuer LWL-Hebesatz entlastet auch den Kreis RE

Münster/Kreis-RE. CDU und SPD im LWL haben sich nach ihren Haushaltsberatungen darauf verständigt, die Kommunen in Westfalen/Lippe zu entlasten. Der von der Verwaltung geplante Hebesatz soll für das Jahr 2020 um 0,3% und für 2021 um 0,2 % gesenkt werden. Damit bleibt es im kommenden Jahr beim gleichen Hebesatz wie 2019. Das hat auch für den Kreis Recklinghausen positive Auswirkungen.

Ludger Samson, CDU-Mitglied in der Landschaftsversammlung: „Das gemeinsame Ziel von CDU und SPD ist, den Kreis und damit auch unsere Städte durch die Senkung der Umlage in Höhe von rund 3 Mio. zu entlasten“.

Weiterlesen ...

Dieter Dombrowski begeistert vollen Saal – Festakt zum Tag der Deutschen Einheit erfährt immer mehr Zuspruch

Kreis RE. Der 3. Oktober 2019 ist ein ganz besonderer Tag für die Deutschen: Zum 29. Mal jährt sich der Tag der Deutschen Einheit, und vor fast 30 Jahren öffnete sich die Berliner Mauer und die Reise in ein am Ende wiedervereinigtes Deutschland begann. Aus Anlass dieses 3. Oktobers lud der CDU-Kreisverband zu seinem traditionellen Festakt in das Ruhrfestspielhaus nach Recklinghausen ein. Den Festvortrag hielt in diesem Jahr Dieter Dombrowski MdL, langjähriger Vizepräsident des Landtags Brandenburg. Das Thema seines Vortrages lautete: „30 Jahre danach – wem gehört die Deutsche Einheit“?

Weiterlesen ...

CDU lädt ein zum Festakt am 3. Oktober – Landtagsvizepräsident Dieter Dombrowski hält Festvortrag

Kreis Re. Am 3. Oktober lädt der CDU-Kreisverband zu seinem traditionellen Festakt am Tag der Deutschen Einheit in das Ruhrfestspielhaus nach Recklinghausen ein. Den Festvortrag hält in diesem Jahr Dieter Dombrowski MdL, Vizepräsident des Landtags Brandenburg. Das Thema seines Vortrages lautet: „30 Jahre danach – wem gehört die Deutsche Einheit“?

Michael Breilmann, CDU Kreisvorsitzender: „Namens des CDU Kreisverbandes lade ich alle an deutscher Geschichte interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu diesem Festakt sehr herzlich ein. Ich bitte Sie, sich den 3. Oktober 2019 vorzumerken. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 11.00 Uhr. Es wird gebeten, die Plätze bis 10.45 Uhr einzunehmen. Musikalisch wird der Festakt wieder begleitet von der New Westfalian Brass.“

Weiterlesen ...

CDU verleiht Heinrich-Brüggemann Preis

Oer-Erkenschwick. Das Team des Dorfmarktes Oer sind die Gewinner des Heinrich-Brüggemann Preises 2019 der CDU des Kreises Recklinghausen. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde am vergangenen Freitag im Rahmen einer Feierstunde in der Stadthalle von Oer-Erkenschwick übergeben.

Kreisvorsitzender Michael Breilmann begrüßt die rund 100 Teilnehmer der Festveranstaltung, darunter Ministerin Ina Scharrenbach, Bürgermeister Carsten Wewers,  Mitglieder der Bürgerpreisjury, sowie ehemalige und zukünftige Preisträger. Breilmann: „ Der Heinrich-Brüggemann Preis wird in diesem Jahr zum zwölften Mal vergeben. Seit 1996 ehrt der CDU-Kreisverband Einzelpersonen, Gruppen oder Initiativen, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement in ihrer Stadt besonders ausgezeichnet haben.

Weiterlesen ...

Wir informieren Sie!

 Termine

Keine Termine

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

captcha

Ohne Einwilligung in die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular kann Ihr Anliegen leider nicht abgesendet und bearbeitet werden.

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.