Einladung zum traditionellen Festakt
Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober jährt sich zum 33. Mal der Tag, an dem die Deutschen in Ost und West in Frieden und Freiheit die staatliche Einheit Deutschlands vollenden konnten. Der CDU-Kreisverband Recklinghausen begeht diesen Tag traditionell mit einem Festakt und gedenkt auch der Opfer des Volksaufstandes in Ost-Berlin und Deutschland vom 17. Juni 1953.

Unser Gastredner Peter Keup, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V., ist DDR-Zeitzeuge und trägt aus diesem Anlass seine Gedanken vor: "Deutschland einig Vaterland?"

Dienstag, 3. Oktober, 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen - Saal Kassiopeia

Aktuelle Meldungen

„Herzlichen Glückwunsch an AKK!“

Kreis RE/Hamburg. „Der CDU Kreisverband Recklinghausen gratuliert Annegret Kramp-Karrenbauer zu ihrer Wahl und wir wünschen viel Glück und Erfolg für diese große, wichtige Aufgabe“ so der CDU-Kreisvorsitzende Michael Breilmann direkt nach der Entscheidung über den CDU-Bundesvorsitz.“

Weiterlesen ...

Kreis-CDU auf dem Weg nach Hamburg

Kreis RE/Hamburg. Der Kreisvorstand der CDU Recklinghausen hat sich in einer Sondersitzung am 4. Dezember mit der Vorbereitung des Bundesparteitages befasst. Kreisvorsitzender Michael Breilmann: „Im Vorfeld der morgigen Entscheidung hat der Kreisvorstand sich ausgiebig mit den Kandidaten und deren Programmen befasst. Die Union ist in einer komfortablen Lage: Alle drei Kandidaten können Parteivorsitz und können auch Bundeskanzler. Daher haben wir haben bewusst auf eine Vorentscheidung verzichtet. Alle Delegierten haben gehört, welche Meinungen unsere Mitglieder in den Gremien geäußert haben und im Sinne unserer Mitglieder werden wir in Hamburg abstimmen.“

Weiterlesen ...

Michael Breilmann: „CDU Regionalkonferenz in Düsseldorf ist ein toller Erfolg für die Union“

Kreis RE/Düsseldorf. Ein voller Erfolg war die Regionalkonferenz NRW am 28. November in der Düsseldorfer Messe mit den drei Bewerbern um den Parteivorsitz der CDU Deutschlands.

„Die Aufbruchsstimmung bei der CDU ist überall spürbar, 4.000 Mitglieder kamen bei Dunkelheit und Regen nach Düsseldorf, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und alle drei Kandidaten hinterließen einen tollen Eindruck“, so die Zusammenfassung des neuen CDU-Kreisvorsitzenden Michael Breilmann direkt nach der Regionalkonferenz.

Weiterlesen ...

Kreishaushalt 2019: CDU hat hart und gut verhandelt - Haushalt bringt deutliche Entlastungen für unsere Kommunen

Kreis RE. Mit Stimmen von SPD und CDU hat der Kreistag am 26. November den gemeinsamen Antrag der beiden großen Fraktionen beschlossen. 
Zuvor waren in intensiven Gesprächen mit den CDU-Kämmerern, den CDU-Bürgermeistern, im Kreisvorstand und auf der Klausurtagung der Kreistagsfraktion eine Vielzahl an Punkten erarbeitet worden, die zwingende Voraussetzung für eine Zustimmung der Union zum Kreishaushalt 2019 sind.
Weiterlesen ...

Helge Benda zum stellv. Bundesvorsitzenden der Senioren-Union gewählt

Kreis RE/Magdeburg. Die diesjährige Bundesdelegierten- konferenz der Senioren-Union fand vom 21.-23. November in Magdeburg statt. Mit großer Mehrheit wurde der langjährige Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff wiedergewählt. Helga Benda aus Castrop-Rauxel wurde mit dem besten Ergebnis aller Kandidatinnen und Kandidaten zu einem der stellv. Bundesvorsitzenden der Senioren Union Deutschlands gewählt (73,9%).

Weiterlesen ...

Integrationspauschale fließt 1:1 an die Kommunen

Die NRW-Koalition hält Wort und leitet die gesamte Integrationspauschale des Bundes zu 100% an die nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden weiter. „Wir möchten die Kommunen weiterhin bei ihren Aufgaben unterstützend entlasten und da ist die Weitergabe der 432,8 Millionen Euro aus der Integrationspauschale ein Bestandteil, der auch im Kreis Recklinghausen spürbar sein wird.“, so der Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen.

Weiterlesen ...

Wir informieren Sie!

 Termine

Keine Termine

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

captcha

Ohne Einwilligung in die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular kann Ihr Anliegen leider nicht abgesendet und bearbeitet werden.

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.