Große Mehrheit für Josef Hovenjürgen MdL - CDU-Kreisvorsitzender für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt

27. CDU KreisparteitagMit Auflistung der Wahlergebnisse! Beim 27. Kreisparteitag der CDU Kreis Recklinghausen wurde Josef Hovenjürgen MdL, Generalsekretär der CDU NRW, mit 97,5 Prozent in seinem Amt als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Er erhielt 156 der 160 Delegierten-Stimmen. Der stehende Applaus der Delegierten in der Stadthalle Castrop-Rauxel unterstrich den Rückhalt, den sich Josef Hovenjürgen in der Kreispartei erarbeitet hat.

Einer der ersten Gratulanten war Gastreferent Bodo Löttgen MdL, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion NRW. „Ein unanständig gutes Ergebnis“, kommentierte Löttgen den Wahlausgang.

Hovenjürgen fuhr in seinem Bericht keinen Kuschelkurs. Er attackierte vor allem Landrat Cay Süberkrüb (SPD). „Dieser Landrat scheint in Hinterzimmern zu glänzen, aber nie auf den Bühnen auf denen es ankommt, den Kreis Recklinghausen stark und eindrucksvoll zu präsentieren. Da fehlt er, da kneift er.“ Und weiter: „Wenn er als Landrat für den Kreis genauso agieren würde, wie er es als Parteipolitiker auf Facebook und Twitter tut, wäre das für den Kreis ein großer Gewinn.“

Hovenjürgen machte seine Kritik an den Beispielen newPark in Datteln und Sanierung des Kreishauses in Recklinghausen fest. „Wo stünde das Projekt newPark, wenn wir ihm nicht immer wieder Leben eingehaucht und es nicht immer wieder in Düsseldorf thematisiert hätten?“ fragte er – und gab selbst die Antwort: „Dann wäre es von den Genossen aus Koalitionsräson mit den Grünen ertränkt worden.“ So aber existiere diese „Zukunftschance“ für den Kreis Recklinghausen, dort großflächige Industrie anzusiedeln, weiterhin. Laut Gutachten der Prognos AG könnten 9000 Arbeitsplätzen entstehen, weitere 2200 bei Zulieferern, im Handel und Handwerk.

Für die Kernsanierung des Kreishauses gebe es bislang keinen Kostenplan, bemängelte der Kreisvorsitzende. „Stattdessen existiert nur das Gerücht über eine übergangsweise Auslagerung der Kreisverwaltung nach Herne in ein altes Gebäude der RAG. Doch die Kreisverwaltung in Herne, das ist unvorstellbar.“ Hovenjürgen stellte auf dem Kreisparteitag eine kostengünstigere Rechnung auf: ein Neubau auf der ehemaligen Fläche General Blumenthal. „Damit werden die Voraussetzungen für die spätere Entwicklung und Vermarktung der Fläche als Bauland geschaffen und gleichzeitig werden Kosten gespart, die für die Versetzung der Verwaltungsmitarbeiter an einen anderen Dienstort anfallen würden.“

Nach der Neuwahl des Kreisvorstandes, den neuen Vorstand finden Sie unten stehend, bedankte sich Josef Hovenjürgen namens der gesamten Kreispartei ausdrücklich bei den drei Abgeordneten, die in diesem Jahr aus dem Parlament ausgeschieden sind. Lothar Hegemann hatte nach insgesamt 34 jähriger Zugehörigkeit zum Landtag NRW nicht mehr kandidiert, und sowohl Rita Stockhofe als auch Sven Volmering wurden nach vier engagierten Jahren im Deutschen Bundestag bedauerlicher Weise nicht direkt gewählt und verloren ihr Mandat. Hovenjürgen: „Damit steht der Kreisverband Recklinghausen zum ersten Mal nach dem Krieg ohne Bundestagsabgeordneten da.“

Weiterhin verabschiedete der Parteitag Hubert Schepokat, Tobias Schülken und Ludger Föcker, die für den neuen Vorstand nicht mehr kandidiert hatten.

Die detaillierten Wahlergebnisse lesen Sie hier: Wahlergebnisse 27. Kreisparteitag

Hier sehen Sie eine Auswahl an Fotoimpressionen vom 27. Kreisparteitag in Castrop-Rauxel.

27. CDU Kreisparteitag  27. CDU Kreisparteitag

27. CDU Kreisparteitag   27. CDU Kreisparteitag

27. CDU Kreisparteitag   6 IMG 5115

27. CDU Kreisparteitag   27. CDU Kreisparteitag

27. CDU Kreisparteitag   27. CDU Kreisparteitag

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.