Der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren und gleichzeitig verständigten sich bereits am 18. August die Delegierten der CDU-Stadtverbände Castrop-Rauxel, Datteln und Waltrop auf einen gemeinsamen Kandidaten für die Landtagswahl im Mai kommenden Jahres. Die drei Nachbarstädte bilden zusammen den Wahlkreis 72 RE IV. In seiner Bewerbungsrede schilderte der 38-jährige Prof. Dr. Patrick-Benjamin Bök nach seinem beruflichen und privaten Werdegang, seine Entschlossenheit und Motivation, am 15. Mai 2022 in den 18. nordrhein-westfälischen Landtag einziehen zu wollen. Beruflich und politisch liegt dem promovierten Informatiker die Digitalisierung, insbesondere der öffentlichen Verwaltungen, am Herzen. Geboren in Oer-Erkenschwick zog er über Zwischenstationen in Bochum und Münster nach Datteln. Dort ist er nicht nur der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, sondern zugleich auch Fraktionsvorsitzender.
Die 22 stimmberechtigten Delegierten nominierten ihn einstimmig als gemeinsamen Landtagskandidaten. "Ich freue mich über dieses herausragende Wahlergebnis. Unsere Landesregierung hat beispielsweise mit den Ministern Herbert Reul, Karl-Josef Laumann, Hendrik Wüst und Ina Scharrenbach viel für die innere Sicherheit, die schwächeren Mitglieder unserer Gesellschaft, eine moderne Verkehrsinfrastruktur oder die Finanzausstattung unserer Kommunen erreicht. Ich bin überzeugt, dass wir noch mehr schaffen können, wenn wir die Verwaltungen technologisch besser ausstatten und vernetzen. Dafür trete ich an, dafür will ich einen engagierten Wahlkampf führen", gibt sich Bök abschließend kämpferisch.