Aufbruch für NRW - Erste schwarz/grüne Koalition wird am Wochenende beschlossen

Am kommenden Samstag finden die Parteitage von CDU und Grüne in NRW mit Beratung und Beschlussfassung des ersten Koalitionsvertrages statt. Der CDU-Kreisverband wird mit 21 Delegierten in Bonn mitberaten und abstimmen. Michael Breilmann MdB, CDU-Kreisvorsitzender: „Der Koalitionsvertrag von CDU und Grüne in NRW ist auch aus kommunaler Sicht sehr positiv. Das freut mich als Kreisvorsitzender der CDU im Kreis RE sehr.  Beide Parteien bekennen sich im Vertrag zu einer verlässlichen Gemeindefinanzierung, die sicherstellt, dass die Kommunen ihren Aufgaben gerecht werden können. Das Gleiche gilt auch für das Konnexitätsprinzip.“

 

Breilmann abschließend: „Ein zentraler Punkt des Vertrages ist sicherlich eine tragfähige Altschuldenlösung: Die vom Bund angekündigte einmalige gemeinsame Kraftanstrengung zur Entlastung der Kommunen von ihren Altschulden muss unmittelbar erfolgen. Das Ziel ist es, noch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bund eine Lösung zu vereinbaren. Auch für den Fall, dass der Bund seiner Verantwortung nicht nachkommt, bekennen sich CDU und Grüne dazu, im kommenden Jahr selbst eine Lösung herzustellen und dafür einen Altschuldenfonds einzurichten, der für die teilnehmenden Kommunen eine substanzielle und bilanzielle Entlastung bringt.“

Den vollständigen Koalitionsvertrag finden Sie hier Zukunftsvertrag_CDU-GRUeNE_Vorder-und-Rueckseite.pdf

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.