Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) ist der Zusammenschluss aller evangelischen Unionsmitglieder, die wegen ihres Glaubens und seiner Grundlagen in den Unionsparteien einen Beitrag zu einer vor Gott und den Menschen verantworteten Politik leisten wollen. Im EAK arbeiten aber genauso Menschen mit, die keine Mitglieder der Unionsparteien sind, er übernimmt insofern eine wichtige Brückenfunktion zwischen Partei sowie Kirche und Gesellschaft. Der EAK hat das grundsätzliche Anliegen, evangelische Christen zum profilierten politischen Engagement zu ermutigen.

Der EAK wurde 1952 in Siegen gegründet, nachdem der damalige Bundestagspräsident, Oberkirchenrat Dr. Hermann Ehlers, und andere der Ansicht waren, dass die Union evangelischer und katholischer Christen einer wesentlichen Stärkung der evangelischen Seite bedurfte. Um die evangelische Stimme in der Partei zu einen und zu stärken, kam es zur Gründung des EAK.

Seit seiner Gründung hat der EAK sich bemüht, protestantisches Denken und evangelische Überzeugungen in die Unionsparteien einzubringen, ein Forum an der Nahtstelle zwischen Kirche und Politik zu bieten und für die Kirchen auf allen Ebenen Gesprächspartner zu sein. Daher ist es heute für den EAK besonders wichtig, für seine Arbeit Menschen zu gewinnen, die in Kirche und Politik gleichermaßen zu Hause sind.

Der EAK wirkt durch das ihm verliehene Antragsrecht auf politische Entscheidungen der Union unmittelbar ein. Durch seinen Kontakt mit den Abgeordneten der Unionsparteien wird seine Stimme auch im Parlament gehört.

Im Juni 2017 fand turnusgemäß die Kreismitgliederversammlung des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU im Kreisverband Recklinghausen mit Vorstandswahlen statt. Helga Schuhmann-Wessolek (Recklinghausen) wurde mit einem herausragenden Ergebnis von 100% als Kreisvorsitzende im Amt bestätigt. CDU-Bundestagskandidat Michael Breilmann leitete die Veranstaltung und berichtete über die bevorstehende Bundestagswahl.

Ihr Stellvertreter ist Frank Gollnick (Datteln). Zum Schriftführer wurde Daniel Rabe (Recklinghausen) gewählt. Beisitzer sind Marc Blumenhofer (Recklinghausen), Horst Brügemann (Marl), Sigrid Geipel (Haltern am See), Renate Havertz (Recklinghausen), Franz-Josef Heinrichs (Gladbeck), Volker Marpe (Marl) und Henning Zakrotzky (Oer-Erkenschwick).

Seit 2015 vertritt Helga Schumann-Wessolek zudem den EAK-Kreisverband Recklinghausen sowohl im Bezirksvorstand Ruhr als auch im Landesvorstand des EAK der CDU NRW.

Alle evangelischen CDU-Mitglieder sind herzlich eingeladen, im Arbeitskreis mitzuwirken und dessen Programm zu gestalten.

Helga Schuhmann-Wessolek
Borkumstr. 51
45665 Recklinghausen
Telefon: 02361 492 756
Mobil: 0160 470 058 8
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

eak-kreis-re.de

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.