Michael Breilmann versichert Botschafter der Ukraine Solidarität aus dem Kreis Recklinghausen

Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Michael Breilmann ruft angesichts des heutigen Hilferufs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi vor dem Bundestag die Ampel-Regierung zu mehr Unterstützung für das angegriffene Land auf. Angesichts der historischen Videobotschaft Selenskyis, der Deutschland in eindrucksvollen Worten um mehr Hilfe gegen die russischen Invasoren bat, könne man nicht so einfach zur Tagesordnung übergehen. „Die Rede hat mich tief bewegt. Diese Worte können uns nicht kalt lassen und sein Hilferuf darf nicht verhallen. Deutschland muss der Ukraine mehr Unterstützung zukommen lassen. Wir müssen den Vernichtungskrieg Putins stoppen“, so Breilmann im Anschluss an die Videobotschaft des Staatschefs. Kanzler Olaf Scholz müsse sich erklären, was die Ampel aktuell tut, um die Ukraine intensiver zu unterstützen.

Am Rande des Plenums traf sich Breilmann mit Andrij Melnyk, dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, und überbrachte ihm dabei die solidarischen Grüße vieler Menschen aus dem Kreis Recklinghausen und der ganzen Region.

Foto: Meinungsaustausch am Rande der heutigen Plenarsitzung;  Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, im Gespräch mit CDU-MdB Michael Breilmann. (Foto privat)

 

.

CDU NRW sammelt Unterschriften gegen höhere Energiepreise – Online und an Infoständen

Die Spritpreise erreichen täglich neue Höchststände. Was die Pendlerinnen und Pendler heute schon spüren, erleben wir bald auch bei den Heizkosten. Auch eine warme Wohnung darf kein Luxus sein. Michael Breilmann MdB, CDU-Kreisvorsitzender: „Hendrik Wüst und die CDU-NRW fordern vom Bund sofort eine Energiepreisbremse. Um unserer Forderung politischen Nachdruck zu verleihen, sammelt die CDU-NRW auf allen Ebenen Unterschriften. Online und an Infoständen vor Ort auf den Marktplätzen. Bitte machen Sie mit. Die Sanktionen sollen Putin und seine Nomenklatura treffen. Nicht Familien, Mieterinnen und Mieter, Pendler, den Mittelstand bei uns in NRW.“

Unterschreiben Sie jetzt die Petition der CDU NRW:

https://mitmachen.cdu-nrw.de/energiepreisbremse-petition

 

WIR FORDERN FÜR SIE:

  • Senkung der Mehrwertsteuer auf Heizkosten
  • Senkung der Stromsteuer
  • dauerhafte Erhöhung des Wohngeldes
  • Senkung der Energiesteuer
  • Erhöhung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer

Steigende Energiepreise – Bundesregierung muss Bürgerinnen und Bürger jetzt entlasten

Die rasant steigende Inflation und Putins Krieg gegen die Ukraine lassen die Preise für Sprit an den Tankstellen, aber ebenso für Öl und Gas gerade massiv ansteigen. Weitere Preissteigerungen sind wahrscheinlich, vor allem wenn jetzt richtigerweise die Abhängigkeit von russischen Energieimporten reduziert wird. Deshalb muss es jetzt darum gehen, die Auswirkungen dieser Preissteigerungen auf die Bürgerinnen und Bürger zu dämpfen.

Die CDU fordert daher die Bundesregierung dazu auf, die Umsatzsteuer auf Kraftstoffe von 19 auf sieben Prozent zu senken und die Energiesteuer zu reduzieren. Mit diesen zwei Maßnahmen könnte der Spritpreis schnell um rund 40 Cent/Liter gesenkt werden.

Weiterlesen ...

Das Vest hält zusammen – Gemeinsam für Solidarität und Aufklärung!

Die Gewerkschaften und der DGB im Kreis Recklinghausen haben einen Aufruf angestoßen, dem sich die CDU, andere Parteien, Arbeitgeberverbände, Kirchen, Jugend- und Sozialverbände, Abgeordnete, Betriebsräte, der Landrat und die Bürgermeister*innen der zehn Städte im Kreis Recklinghausen angeschlossen haben. Ziel des Aufrufs ist, den Anteil der geimpften Personen zu erhöhen, damit einen Beitrag zur Solidarität in unserer Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig zu warnen, sich nicht an die Seite derjenigen zu stellen, die uns trennen und an den Säulen der Demokratie rütteln.

Michael Breilmann MdB, CDU-Kreisvorsitzender: „Ich danke dem DGB für die Initiative zu diesem gemeinsamen Aufruf. Die CDU hat sich dem Appell gerne angeschlossen. Wir unterstützen das Bündnis für Vernunft aus voller Überzeugung. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass alle demokratischen Kräfte in diesen schwierigen Zeiten im Vest Recklinghausen zusammenstehen.“

Den vollständigen Text mit allen Unterzeichnern finden Sie hier

Aufruf_Vest_hält_zusammen.pdf

Michael Breilmann besucht das Jüdische Museum Westfalen

Michael Breilmann, CDU-Bundestagsabgeordneter, hat heute im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten seinen Antrittsbesuch absolviert. Als  Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Antisemitismus, NS-Vergangenheit und politisch motivierte Kriminalität interessieren ihn besonders die Einrichtungen im Kreis Recklinghausen, die thematisch damit in Verbindung stehen. Michael Breilmann: „Ich bedanke mich bei Museumsleiterin Kathrin Pieren für die Einladung und die Möglichkeit, die Arbeit des Museums kennen zu lernen und einen persönlichen Kontakt aufzubauen.“  

Trotz der erschwerten Bedingungen unter Corona hat das Museum dank eines abwechslungsreichen und engagierten Programms die Besucherzahlen im Jahr 2021 wieder steigern können. Neben einer Vermittlung jüdischer Geschichte in ihrer ganzen Breite mit modernsten Medien und der Nacherzählung von Einzelschicksalen bleibt die Vermittlung der Gräueltaten der Shoa ein weiterer zentraler Bestandteil der Dauerausstellung. Kathrin Pieren: „Darüber hinaus öffnen wir unser Museum mit Sonderausstellungen und gehen bewusst auf ein breiteres Publikum zu. Aber auch die Wissensvermittlung in Schulklassen hat deutlich wieder zugenommen.“

Weiterlesen ...

Unsere Solidarität gilt der Ukraine

Wir sind an einem Punkt in unserer Geschichte, von dem viele geglaubt und gehofft haben, ihn nicht mehr erleben zu müssen: Es herrscht Krieg in Europa.

Unsere Gedanken sind bei allen Frauen und Männern in der Ukraine. Ihnen gilt unsere volle Solidarität. #StandWithUkraine

Rückenwind für den Wahlkampf!

Essen/Kreis RE. Auf der Landesvertreterversammlung am Samstag in Essen wurde unser Ministerpräsident Hendrik Wüst mit 99% zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 15. Mail gewählt. Mit jungen, erfolgreichen und erfahrenen Kandidatinnen und Kandidaten hat die NRW-CDU ein starkes Team auf der Landesliste aufgestellt. Generalsekretär Josef Hovenjürgen MdL, Spitzenkandidat des CDU-Kreisverbandes Recklinghausen: „Ich freue mich über Listenplatz 9 mit einem tollen Ergebnis von über 95 Prozent. Herzlichen Dank für das Vertrauen!“

Auch die weiteren Kandidaten des Kreisverbandes wurden mit Spitzenergebnissen gewählt: Marita Bergmaier, Platz 44, 98,7%, Prof. Dr. Patrick-Benjamin Bök, Platz 96, 99,1% und Manfred Langenkamp, Platz 127, 98,7%.

Ohne Wahlkreis kandidierte die Kreisvorsitzender der Frauen-Union, Helga Schuhmann-Weßollek, auf dem Listenplatz 131. Auch sie wurde mit überragenden 98,6% gewählt.

Auf dem Bild von links nach rechts die vier Wahlkreiskandidaten des Kreises Recklinghausen:

Manfred Langenkamp, Marl

Josef Hovenjürgen MdL, Haltern am See

Marita Bergmaier, Recklinghausen

Dr. Patrick-Benjamin Bök, Datteln

 

CDU NRW bereitet Landtagswahl vor – Josef Hovenjürgen Spitzenkandidat des Kreisverbandes

Essen/Kreis RE. Am Samstag, 19. Februar, beschließt die CDU-NRW ihre Reserveliste zur Vorbereitung der NRW Landtagswahl. Mit dabei sind insgesamt acht Vertreter aus dem Kreisverband Recklinghausen.

Weiterlesen ...

CDU/CSU-Fraktion stellt politische Weichen: Friedrich Merz neuer Fraktionsvorsitzender

Berlin/Kreis RE. Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Michael Breilmann hat heute Friedrich Merz zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mitgewählt.

Weiterlesen ...

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.